Autor: Jörg Völkel
Die Straßenfeger beim Wielandlauf
Unsere Straßenfeger nahmen zum ersten Mal als Nordic Walking Gruppe beim diesjährigen Wielandlauf am 02.09.2023 teil.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Neuer Kurs: Funtkionsgymnastik (ab 11.09)
Ab dem 11. September 2023 startet im VTB der neue Kurs „Funktionsgymnastik mit dem Schwerpunkt Wirbelsäule. Nähere Informationen findet ihr auf dem Flyer:
Übungsleiter/in gesucht
Wir suchen ab sofort einen (oder mehrere) neue/n Übungsleiter (m/w/d)
für das beliebte Eltern-Kind-Turnen am Donnerstagnachmittag!
Übergangsweise wird das Turnen durch eine Gruppe von Eltern aufrechterhalten, die die Betreuung gemeinsam und/oder abwechselnd übernehmen. Wir würden uns sehr freuen, Verstärkung für die Gruppe oder jemanden zu finden, der die Turngruppe übernehmen möchte. Ein Übungsleiterschein ist nicht zwingend erforderlich, könnte bei Interesse aber nachträglich erworben werden; die Kosten hierfür übernimmt der Verein.
Wer sich angesprochen fühlt oder die Turngruppe erst einmal kennenlernen möchte,
ist herzlich eingeladen zum Schnuppern in die Halle zu kommen!
Unabhängig von unserer Suche freuen wir uns auch immer über neue Kinder mit ihren Eltern!
Wann? Donnerstags 16-17 Uhr
Wo? Turnhalle der Grundschule Wilnsdorf
Wer? Kinder von 1½ bis 5 Jahren mit ihren Eltern
Weitere Informationen per Telefon oder Messenger unter 0151/25559281
(Simon Högemann) oder per Mail unter elkiturnen@vtbwilnsdorf.de
#PinkGegenRassismus
Der VTB Wilnsdorf e.V. bedankt sich bei den Sponsoren und dem Kreissportbund für die T-Shirt zur Aktion #PinkGegenRassismus
V —VTB sagt “ Nein “ zu Rassismus
T— Toleranz und Respekt
B— Bereit für Integration
W— Willkommen im Verein
I — Integration Leben
L— Leben in einer globalen Welt
N —Nichts heißt nicht, nichts zu Tun
S —Spaß und Freude miteinander
D —Deutschland öffne dich
O —Ort und Zeit im Verein gestalten
R —Recht heißt, gleiches Recht für Alle
F —Freude miteinander teilen
e— Erlebnisse gemeinsam schweißt zusammen
V —VTB Verein für Turn- und Breitensport
Erste-Hilfe-Kurs im VTB
Wie wichtig eine Auffrischung für Ersthelfer am Unfallort ist, haben im November die Übungsleiter und Vorstandsmitglieder des VTB Wilnsdorf e.V. wieder festgestellt.
Petra Trogisch vom Deutschen Roten Kreuz schulte kurzweilig die Kursteilnehmer. Bei kleineren Verletzungen wurden fachmännisch Finger-, Ellenbogenpflaster, Kopf-, Knie- und Fußverbände angelegt.
Kritischer war es, Bewusstlose fachmännisch in die stabile Seitenlage zu bringen, den Helm des Motorrad- oder Fahrradfahrers abzunehmen und zeitgleich einen Notruf abzusetzen. Da war es von Vorteil, dass der Kurs sehr gut besucht war und alles Hand in Hand erledigt wurde.
Alle Beteiligten waren glücklich, dass bei den lebensrettenden Herzmassagen im Wechsel mit den notwendigen Beatmungen niemand auf der Strecke blieb. Hilfreich für diese Übungen waren die Defibrillatoren, welche bei einem Notfall bis zum Eintreffen der herbeigerufenen Rettungskräfte beste Dienste leisten.
Alles in Allem eine lehrreiche, wichtige Schulung.